Birkhuhn (Lyrurus tetrix oder auch Tetrao tetrix)


Das Birkhuhn (Lyrurus tetrix oder auch Tetrao tetrix) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Innerhalb dieser Familie zählt es zu den Raufußhühnern (engl. Grouse), die nach einer heute überholten Klassifikation früher die eigene Familie Tetraonidae bildeten.

Das Birkhuhn ist ein Brutvogel der borealen und subarktischen Waldzone sowie entsprechender (sub-)alpiner und postglazialer Landschaften von Großbritannien bis nach Ostsibirien. Der deutsche Bestand lebt insbesondere in den Alpen im Bereich der Baumgrenze. In der Lüneburger Heide liegen die letzten Vorkommen im nordwestdeutschen Tiefland. Kleine Mittelgebirgs-Restbestände gibt es u. a. in der Rhön sowie im Bayrischen Wald und dem sächsischen Erzgebirge. Quelle: Wikipedia